Digitales Geld vs. Bargeld – Teil 1 – Eine Entwicklung
Vor 20 Jahren war das Konzept von digitalem Geld noch in den Kinderschuhen. Online-Zahlungen gab es bereits, diese waren aber für viele Menschen ungewohnt und mit vielen Vorbehalten verbunden. Unternehmen und Banken sahen das Potenzial in der Entwicklung von digitalen Zahlungslösungen und siehe da, heute ist das digitale Geld ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens und hat das Bargeld bereits als bevorzugte Zahlungsmethode in vielen Bereichen abgelöst.
Während damals die meisten Online-Zahlungen noch als unsicher galten und es viele Bedenken gab, bezüglich der Datensicherheit, hat sich dies inzwischen deutlich verbessert, da sichere Technologien und verschlüsselte Überragungsprotokolle genutzt werden. Ebenso hat die Zunahme von Online-Einkäufen und die Verwendung von mobilen Geräten einen essentiellen Teil dazu beigetragen, dass das digitale Geld für viele Menschen zu einer bequemeren und zuverlässigen Zahlungsmethode geworden ist.
Vorteile des digitalen Geldes sind die schnelle und einfache Überweisung von Geldern, rund um die Uhr und von jedem Ort der Welt, solange eine Internetverbindung vorhanden ist. Darüber hinaus ist die Verwendung von digitalem Geld auch für internationale Überweisungen einfacher und kostengünstiger. Mobile Banking-Apps bieten Benutzern jede Möglichkeit geben ihre Kontobewegungen einzusehen und Überweisungen zu tätigen. Dies ermöglicht es die Finanzen besser im Auge zu behalten und effektiver zu verwalten
Dennoch gibt es auch Nachteile des digitalen Geldes. Einer der wichtigsten Nachteile ist die Abhängigkeit von Technologie und Internetverbindung. Ohne funktionierendes Internet oder ein entsprechendes Gerät, kann das digitale Geld nicht verwendet werden.
Außerdem besteht die Gefahr, dass Konten gehackt werden oder dass Daten gestohlen werden, wenn sicherheitsrelevante Informationen nicht ordnungsgemäß geschützt werden.
Alles in allem wird die Nutzung von digitalem Geld von vielen Global Playern vorangetrieben. In der Europäischen Union wurden bereits in vielen Geschäftsbereichen Höchstgrenzen für Barzahlungen eingeführt. Wir werden sehen, wohin die Zukunft führt. Vermutlich gilt auch hier….Balance is key.
Text: Drago Dimitrijevic
Photo by Jack Sparrow from Pexels: https://www.pexels.com/photo/making-a-payment-with-a-smartphone-4199524/